Weihnachtliche Grüße


Leider hat es uns erneut erwischt.
Durch kommunale Vorschriften ist es zur Zeit nicht gestattet, dass im Saal des Jägerhof bzw. in der Sporthalle Wiednitz Trainingsbetrieb durchgeführt werden darf. Dies gilt auch für individuelles Training oder Training von Mitgliedern aus einem Haushalt.
b
Das Training ist ab dem 1.11.2020 bis auf Weiteres eingestellt.
Wir bitten um Verständis und weisen darauf hin, dass sich alle an diese Regeln zu halten haben.
Nichtbeachtung wird zur Anzeige gebracht.
Es ist soweit.
Nach entsprechenden Beschlüssen durch die Bundesregierung, der Staatsregierung des Freistaates Sachsen und der Stadtverwaltung Bernsdorf darf unter Einhaltung gewisser Vorgaben der Sportbetrieb in eingeschränkter Art und Weise wieder aufgenommen werden.
Zwingende Voraussetzungen hierfür:
In der Versammlung des Vorstandes und der Übungsleiter vom 25.5.2020 wurden die entsprechendne Maßnahmen erörtert und die Belehrungen durchgeführt.
Somit kann das Training ab dem 26.5.2020 bis auf Weiteres wieder aufgenommen werden.
In der Rubrik Verein – Service finden sich die Konzepte für die Sporthalle Wiednitz (verantwortlich für deren Inhalt ist der Vorstand der Sportgemeinschaft Heide / Wiednitz) und für den Saal des Jägerhof, sowie die entsprechenden Dokumente Gesundheits- und Kontaktbestätigung.
ACHTUNG:
Für die Nutzung der Sporthalle Wiednitz muss bei jedem Training ein entsprechend aufgefüllter und von Vertretungsberechtigten unterzeichneter Beleg mitgebracht und hinterlegt werden. Im Saal des Jägerhof wird dies analog zu anderen öffentlichen Einrichtung (Grundschule, Hort) über einen einmalig abzugebenden Beleg und eine Unterschriftenliste für die jeweiligen Trainingstage im Mai / Juni geregelt.
Wir wünschen allen Übenden viel Freude und bitten ausdrücklich um die Einhaltung der Vorgaben.
+++ Gastbeitrag +++
Liebe Sportfreunde
das Leben zeigt uns wieder einmal, wie unwichtig es zur Zeit ist, nach persönlichen sportlichen Bestleistungen zu streben, auf Sieg zu setzen oder eine Niederlage einstecken zu müssen.
Es ist nicht schön, wenn alle Mühen und Trainingseinheiten im Sande verlaufen. Wir können aber stolz sein, unsere uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen mit gestärkten Immunsystem und körperlicher Gesamtverfassung, auf den starken Gegner CONVID-19 etwas entgegensetzen zu können.
Ich hoffe und wünsche mir für Euch alle, den Sieg über den Virus und die Niederlage der Krankheit.
Bleibt alle gesund, ebenso Eure Familien und Freunde, dass wir uns, wenn der „Spuk“ vorbei ist, bei sportlichen Veranstaltungen alle wiedersehn.
Bis dahin
Mit freundlichen Gruß
Johanna Wendler
LSV Langenberg-Falken
Sektion Kunstrad
UPDATE (18.3.2020):
Werte Mitglieder,
aufgrund der Entwicklung rund um den Coronavirus und amtlicher Bekanntmachungen wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wir informieren euch rechtzeitig, wenn die Gefahr gebannt ist und Versammlungen wieder möglich sind.
UPDATE (17.3.2020): Anordnungen der Stadt Bernsdorf
UPDATE (16.3.2020): Gemäß des Schreibens der Stadt Bernsdorf, siehe hier, vom 16.3.2020 schließen auch wir den Saal des Jägerhofs und stellen den Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres ein.
Die Mitgliederversammlung, geplant für den 20.3.2020, wird ebenfalls auf unbekannt verschoben. Eine erneute Einladung erfolgt, sobald es Änderungen gibt.
UPDATE (17.3.2020): Link auf amtliche Vorgaben
INFORMATION (15.3.2020): Die Sporthalle Wiednitz ist auf Anweisung der SG Heide/Wiednitz vom 16.3. bis voraussichtlich 19.4. geschlossen, d.h. es findet in der Sportstätte kein Training statt, siehe verlinktes PDF Dokument.
ACHTUNG (14.3.2020): Auf Grund der gegenwärtigen Situation hat der BDR alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt, siehe verlinktes PDF Dokument.
Werte Mitglieder, Eltern und Sportler,
auf Grund der aktuellen Situation haben wir uns im Vorstand abgestimmt. Wir sehen aktuell noch davon ab, das Training komplett auszusetzen. Jedem ist natürlich freigestellt, ob sein Kind zum Training geschickt wird. Bitte stimmt euch mit den Übungsleitern ab.
Auch die Mitgliederversammlung findet vorerst noch statt, sie wird jedoch in den Saal verlegt, um der räumlichen Enge aus dem Weg zu gehen.
Es ist gerade nicht leicht die richtigen Entscheidungen zu treffen und kein unnötiges Risiko einzugehen, aber dennoch etwas Normalität aufrecht zu halten.
Falls sich an der aktuellen Situation etwas ändert, geben wir sofort Bescheid.
Der Vorstand
Gleich in beiden Wiednitzer Sportstätten wurde am 13.4.2019 Radball gespielt.
13Uhr musste das Wiednitzer Team Tim Hillmann / Martin Schmidt in der Oberliga ran. Im Saal des Jägerhofs konnten die beiden leider ihren Heimvorteil nicht so richtig ausspielen und unterlagen in ihren drei Spielen knapp. Am Ende stehen dennoch 3 Punkte mehr auf ihrem Konto, Chemnitz war nicht angereist.
14Uhr hieß es für die Teams Vin Görlich / Sullivan Pittner und Ben Jurisch / Justin Wiesner um den Einzug ins Halbfinale zur Qualifikation der Deutschen Meisterschaft der Schüler U15 zu kämpfen. In der gut besuchten Sporthalle legten sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug. Hier traten Vin und Sullivan souverän auf und sicherten sich somit Tagessieg. Für Ben und Justin stand am Ende der 4. Platz.
Die ersten drei Mannschaften haben sich die Teilnahme am Halbfinale gesichert. Dieses findet am 11.5. ebenfalls in Wiednitz statt.
Ergebnisse Radball Schüler U15
Die Wettkämpfe gingen reibungslos über die Bühne. Dank den Helfern, Vereinsmitgliedern und auch den Eltern der Sportler die sich in bewährter Weise ums leibliche Wohl der Aktiven und der Zuschauer gekümmert haben.