Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im 1er Kunstrad der Juniorinnen
Am letzten Aprilwochenende (26.04.2025) ging es für die Kunstrad Juniorinnen U19 beim 3. Junior Master in Schwanewede bei Bremen (Niedersachsen) um die finale Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (1er Kunstradsport). Für die Mannschaften (4er Kunstrad) ist dies der 3.und 4. Lauf für die Junioren EM-Qualifikation in diesem Jahr.
Die Startplätze für das 3. Junior Master im 1er Kunstrad erkämpften sich Annika und Helene bei den diesjährigen Sachsenmeisterschaften im März in Mosel und der 4er Kunstrad die Teilnahme an der EM-Qualifikation beim Junior-Mannschaftscup in Lengerich.
Annika startete am Samstag im 1er Kunstrad bereits im ersten Startblock. Trotz der frühen Uhrzeit und steigender Nervosität gelang ihr eine sehr überzeugende und sturzfreie Darbietung. Von 112,00 aufgestellten Punkten gelang ihr mit 103,57 ausgefahrenen Punkten erstmals ein Wettkampf mit über 100 Punkten und stellte eine neue persönliche Bestleistung auf. Jetzt hieß es Abwarten was diese Leistung wert war, denn nur die ersten 20 Starter kommen weiter. Am Ende gelang ihr mit dieser Leistung der Sprung von Startplatz 28 auf Rang 17. Annika qualifizierte sich erstmals in der Vereinsgeschichte im 1er Kunstrad Juniorinnen direkt für eine deutsche Juniorenmeisterschaft. Ihre Schwester Helene, welche ebenfalls auf der Starterliste stand, konnte verletzungsbedingt leider nicht antreten.
Dies stellte auch den Start der 4er Mannschaft in Frage. Sophie, aus dem 6er Kunstrad-Team, zögerte nicht lange und sprang kurzfristig für das Team ein. In einem vier-Tage-Intensivtraining wurde zusammen mit ihrer Trainerin Bianca das Programm etwas umgestellt. Auf einer „neuen“ und ungewohnten Position zu fahren ist eine echte Herausforderung.
In der Vorrunde zeigte sich daher bei Annika, Hermine, Stella und Sophie noch etwas Nervosität. Dies machte sich bei einigen Unsicherheiten im Programm bemerkbar. In der Zwischenrunde lief es dann bedeutend besser. Beim Kampf um die Teilnahme zur EM mussten sie in diesem Jahr zwei anderen 4er Mannschaften den Vortritt lassen.
Wir können stolz auf diese Mannschaft sein, welche gezeigt hat, dass man trotz allem Verletzungspech den Willen und echte Teamstärke gezeigt und sich dieser Herausforderung gestellt hat.
Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an allen Sportlerinnen und ihre Trainerin Bianca.
Wir drücken ganz fest die Daumen für die Junioren-DM am 17./18.05.2025 in Amorbach.
Text: Katrin Däbritz



–

–

–

–
Bilder: Katrin Däbritz